HERZLICH WILLKOMMEN

Werthhoven ist eine Ortschaft der Gemeinde Wachtberg im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis, südlich von Bonn. Sie gehört mit 12 weiteren Dörfern zum Drachenfelser Ländchen.

Bis zum Jahre 770 hieß der Ort Pisinhaim, was um 856 zu Piscenheim und um 898 zu Pissunhaim wurde. Dem rheinischen Dialekt ist der spätere Name Pissenheim zu verdanken. 1934 wurde der Ort nach seiner ältesten Hofanlage, dem aus einem fränkischen Gutshof entstandenen „Werther Hof“, in Werthhoven umbenannt. Der oft falsch verstandene, als anrüchig empfundene einstige Name Werthhovens spiegelt sich heute in der umgangssprachlichen Bezeichnung Pössem wieder.

AKTUELLE EVENTS

VEREINS- & DORF-KNÜHLESESSEN

Wann: Freitag, 14.11.2025 um 18:320 Uhr (im Rahmen des Dorf-/Clubabend)
Wo: Pössemer Treff
Veranstalter: Bürgerverein Werthhoven 1972 e.V.
HINWEIS: Nur mit Anmeldung und begrenzt auf 48 Personen. Anmeldebeginn wird mit gesonderten Newsletter mitgeteilt.


OFFENE DORFVERSAMMLUNG

Wann: Freitag, 21.11.2025 ab 18:30 Uhr - danach Dorf-/Clubabend
Wo: Pössemer Treff
Veranstalter: Bürgerverein Werthhoven 1972 e.V. & BürgerInnen Werthhovens
HIMWEIS: Es handelt sich um eine offene Veranstaltung. Jeder der sich für den Bürgerverein und seine Aktivitäten interessiert ist herzlich eingeladen.

HERBSTFERIEN IM PÖSSEMER TREFF

KINDER GESTALTEN IHR EIGENES FERIENPROGRAMM

In den diesjährigen Herbstferien im Pössemer-Treff in Werthhoven standen die Kinder ganz im Mittelpunkt: Sie durften das Ferienprogramm selbst mitgestalten! Unter dem Motto eines freien Konzepts wurden alle Wünsche berücksichtigt, so entstanden abwechslungsreiche Tage voller Basteln, Kochen und freiem Spiel.

REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN

OFFENER DORF- & CLUBABEND

An jeden Freitag ab 19:30 Uhr (Ende offen) sind die Bürgerinnen und Bürger Werthhovens und Umgebung eingeladen, sich im Pössemer Treff zum Austausch über Neuigkeiten aller Art in gemütlicher Runde zu treffen. So bleibt man, in geselliger Runde, über die aktuellen Entwicklungen in Werthhoven, aber auch im Bürgerverein auf dem Laufenden und pflegt den Kontakt zu den anderen Bürgern. Damit dabei auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, ist stets für Getränke aller Art gesorgt.

An Feiertagen findet kein Dorf-& Clubabend statt!