ARCHIV:BERICHTE

Die Seite befindet sich im Aufbau. Wir bitten um etwas Geduld.

 

SOMMERFEST DES BÜRGERVEREINS
UND JUBILÄUM DES JUGENDTREFFS EIN VOLLER ERFOLG

18.08.2024

Werthhoven feierte! Am 17.08. und 18.08.2024 wurde nicht nur das 10-jährige Bestehen des Jugendtreffs gefeiert, sondern auch das traditionelle Sommerfest des Bürgervereins Werthhoven. Trotz eines etwas durchwachsenen samstags mit leichtem Regen, zeigte sich die Sonne am Sonntag von ihrer besten Seite und bescherte den zahlreichen Besuchern ein unvergessliches Fest.

 

zurück Seitenanfang

WERTHHOVEN FEIERTE EIN WEITERES GELUNGENES ERNTEDANKFEST

06.10.2024

Wachtberg-Werthhoven: Am Sonntag, den 06. Oktober, verwandelte sich Werthhoven erneut in einen Ort der Begegnung und des Dankes. Das zweite Erntedankfest, organisiert vom Bürgerverein in Zusammenarbeit mit den örtlichen Landwirten, zog zahlreiche Besucher an und war ein voller Erfolg.

 

zurück Seitenanfang

PÖSSEMER ROCKNIGHT - EIN VOLLER ERFOLG!

12.10.2024

Wachtberg-Werthhoven – Die erste Pössemer RockNight am Samstag, den 12.10.2024 im Pössemer Treff hat alle Erwartungen übertroffen. Zahlreiche Rockfans fanden den Weg in den kleinen Ort und erlebten einen rockgeladenen Abend voller Energie und guter Musik.

 

zurück Seitenanfang

1. WERTHHOVENER CHORALBLASEN

16.12.2007

1. Werthhovener Choralblasen begeisterte Zuhörer.

Veranstaltung erbrachte 450 € für die Jakobuskapelle - Auch 2008 weihnachtliche Klänge.
Zwei Trompeten, zwei Posaunen, ein Männerchor sowie ein hervorragender Referent, und dies alles vor der herrlichen Kulisse der angestrahlten Jakobuskapelle. Das waren die herausragenden Bestandteile des 1. Werthhovener Choralblasens am 3. Advent. Etwa 160 Besucher hatten den Weg zum ältesten Gebäude der Gemeinde gefunden um dieser Veranstaltung beizuwohnen. Hierunter waren auch Gäste aus dem Nachbarort Oedingen, die teilweise den wiederhergestellten Kernbachweg nutzten, um bei ihren Nachbarn nicht nur ihrem örtlichen Männergesangverein zu lauschen. Unter Leitung seines Dirigenten Winand Nietgen trugen die Oedinger zur Einstimmung weihnachtliche Lieder vor.

 

zurück Seitenanfang